Als wir los sind, haben wir für einen Moment den Weg nicht gefunden. Man könnte über das Gelände gehen und sieht die Markierungen gleich. Es ging auch relativ gut mit den Markierungen durch Oslo, einige Male musste ich auf die App schauen und sehen, ob wir gerade richtig sind. Und würde es empfehlen sich den Weg für Oslo runterzuladen, es erspart kleine Stressmomente.
Die ersten 5 km bis zur Gamle Akerkirke, war nicht der schönste Weg. Es stellte sich heraus, sowohl Mutti als auch ich fand es nicht so toll, dort entlangzuwandern. Alles war sehr dicht und eng beieinander. Zum Sightseeing und Spaziergang durch die Stadt sehr schön. Wir sind aber aufgebrochen zu einer Wanderung. Danach wurde es Stück für Stück weiter und angenehmer zu laufen, also die Gebäude sind nicht mehr so eng nebeneinander und es machte mehr Spaß.
Plötzlich brach ein Gewitter aus, es regnete auf uns. Blitz und Donner waren am Himmel. Es ging ganz schnell, dass wir uns einig wurden, lieber den Tag aufzuhören. Es brauchte ca. 5. Sekunde Absprache. Beide wollten wir nicht im Gewitter weiter laufen. Da war es doch gut, dass der Weg uns über die Haslum Kirke führte und wir noch nicht im Wald unterwegs waren. Es regnete weiter und aus Regentropfen wurden Hagelkörner, die auf den Händen wehtaten.
Wir gingen zur S-Bahn und sind nach Hause gefahren. So konnten wir heiß duschen und uns ins Warme einkuscheln. Natürlich wird dann eben der morgige Tag etwas weiter, aber das wird auch gut gehen. Es war ein schöner Tag und ein guter Start auf dem Olavsweg. Ich kann auch mal Erlebnisse anders mit jemanden teilen, da wir zu zweit unterwegs sind. Mutti sind hier und da immer mal ein paar Tränen gerollt, weil sie sich so freute, dass ich mit ihr pilgern gehe. Vor allem diese Strecke, da sie sich das schon lange und sehr gewünscht hat.
Lieber Gruß Melli Olavsweg Tag 1 Gewandert: 23,9 km Höhengewinn: 507 Hm/ Höhenverlust: 422 Hm